Mittwoch, 8. Januar 2014

Marmolada

Tagwache auf der Piste Punkt 9 uhr und los geht's Richtung Arrabba um dann über den Kühlschranklift ( der is immer im Schatten inkl gefrierbrand am hintern da keine Polsterung vorhanden ist) vorbei an der europahütte ( siehe Foto) hinunter zur Talstation der Marmolada. 3 Gondeln später mit.Nach einem gravierenden Höhenunterschied kamen wir bzw ich eher sehr erleichtert auf 3250 m an. Der Ausblick war atemberaubend - der wettergott hatte endlich mal wieder ein Nachsehen mit mir. Strahlender Sonnenschein und 0 grad was will man mehr.
Nach einer kleinen Fotosession (siehe unten) ging es dann wieder runter ca 8km um danach wieder Richtung Heimat zu fahren. Davor ging's dann noch ab auch die Europahütte zur Stärkung.

Nach einer Stunde Sonnenbaden und einen Radler später gings wieder Richtung Heimat um aufs Saß Pordoi  unserem  "heimatberg" zu fahren. zum ersten mal betraten wir die einzigen bzw längste Gondel Europas die ohne Stützen auf den Berg geht. Sehr beeindrucken aber auch beängstigend - ich kleine Hosenscheißerin was Höhe anbetrifft. Obwohl bin ich schon sehr stolz auf mich *schulterklopf* denn die Höhen die ich heute da überwunden hab waren schon immmmeeennnnsssss !! 
Naja weiter im Text - Oben angekommen am Dolomiten Plateau war die Aussicht fast schon kitschig. Auf einer Postkarte könnte man es nicht schöner sehen. Jeder einzelne Berg konnte erkannt werden und das Panorama war atemberaubend. Nach einer 20 minütigen Überdosis Berg /Luft/sonne ging es dann wieder ins "Tal" auf 2500m und da besuchten wir NAT unser Josi wieder einen Besuch ab. Der obligatorischen Bombardino durfte nicht fehlen :) und so ging eine erfolgreiche schitag wiederfinden me Ende zu. Heute gab es auch keine auffälligen Floskel oder Lieder die erwähnenswert waren.
In diesem Sinne 
Wünsch euch eine gute Nacht bei uns wird jetzt wieder gekartelt
Bussal 

 

Dienstag, 7. Januar 2014

Schatzi schenk mir ein Foto ....

Den Ohrwurm des Tages hatte heute Martin ... Mickie krauses ballermannhit begleitet uns heute den ganzen Tag.
Ob in der Gondel Richtung Sas Long, oder am Sessellift zum Col Reiser..... wir wurden durch seine Gesangskünste  (mehr oder weniger gut ) beglückt.... achja zwischendurch zur Abwechslung sang er auch Likki Leaks  , oh i follow i follow u deep sea baby.....

Aber nun zu unserem Tagesplan. 
Auf gehts los Richtung Wolkenstein zur berühmten klassischen Männerabfahrtspiste v. Gröden die Sasslong. Anschliessend ging es hinauf zum ColReiser um danach nach St. Ulrich zu fahren. 
10,5 km Abfahrt warteten auf uns und bis auf ein paar unfähige Schifahrer (die Meisten davon waren unsere Lieblingsnachbarn) die die Piste immer etwas blockierten war es eine tolle Strecke!

Unsere Mittagspause machten wir dann in der sogenannten "Herzalbar" leider wusste niemand mehr warum diese Hütte diesen Namen bekam abere egal ein gr Radler mit Beifahrer musste her (diesemal ein warmes pfläumli).Gestärkt ging es dann wieder Richtung "Heimat" und dort blieben wir dann auch wieder bei  meiner perl. Lieblingshütte stehen die Baita Ciavaz
Der Weg nachhause dauert nämlich in diesem Schigebiet ca 2h...da muss man schon nochmal wo einkehren. Ein achterl Rot und ein BOMBARDINO  und der Tag kann gut enden.

Um 15:45 uhr wurden die Schi abgeschallt und gemütlich ein "Parkplatzbier" getrunken um danach gemütlich abend zu essen. heute verwöhnte uns Muttern mit Gulasch. Den Abend liesen wir mit einer Partie "Hosen owi" ausklingen. Die erst runde hatte ich souverääännsssttt  gewonnen!!!

und nun Gute Nacht, morgen erwartet uns wieder ein anstrengender schitag.





Montag, 6. Januar 2014

Sella Ronda klappe die Erste

Die Sprüche des Tages 
1. den Bügel erst rauf wenn das Netz da ist....
2. do is ka netz
3.wo ins da Hubschrauber ( Lawinensprengungen den ganzen Tag)
4. am pöstlingberg kenn i mi aus
Und da Lieblingswort schlechthn AJOT ( Sebastians Wort für Idiot)

Und nun zum Tagesablauf.
Nachdem wir die Sonnen über den Bergen hervorblicken sahen , konnte uns nichts mehr halten. Rein in die Schischuhe und rauf am Berg. Zur Einstimmung  fuhren wir heute die berühmte Sellaronda (42 pistenkilometer) 
Erste Pause war uns erst um12:00 Uhr vergönnt...wir kehrten in die colfosco Hütte (2038m) ein.
Danach ging's weite Richtung der Sellaronda entlang und um 14:30 Uhr schwangen wir  bei der  Grand paradiso hütte ab.Ein schifahrermenü musste her - Willi / Bombardino und ein Bier dann fährt es sich gleich viel leichter 

Um 15:45 Uhr vollkommen durchgefroren kamen wir wieder bei unserem Hotel garni Gonzaga an. 
Gestärkt durch Mutters Spagetti fallend wir jetzt schön langsam in ein fresskoma (siehe Hermann)
Morgen geht zur marmomala denn die Wettervorhersage sagt strahlend blauen Himmel an für morgen 
In diesem Sinne 
Bussal nach Linz 

Sonntag, 5. Januar 2014

mahia mantana

... wie unser kleiner Monschichi Hebastian (name der Red. Bekannt) sagen würde könnte man den heutigen Tag nicht besser  beschreiben.
Gestern am Abend ging es hier auf über 2000 m zu wie es im Winter eigentlich zugehen sollte -Schnee  Schnee Schnee undSchneesturm 
Heute morgen aufgewacht, war die Situation um keinen Millimeter besser - eigentlich noch mehr Schnee als erwartet - es haute ca 70cm Neuschnee über die Nacht heraus. 
Aber das konnte nat. uns Sportler (einige mehr einige weniger) nicht davon abhalten die Superdolomiten Schipisten in Angriff zu nehmen. 
Mit etwas Verspätung, da einige unserer Mitstreiter etwas unschlüssig waren was sie anziehen sollten, gings dann rauf auf den Passo Pordoi und runter Richtung Arabba, Ponte Vauz (1852)und zurück zum Sas Beceund anschliessend zum Lupo Bianco (der weisse Wolf) und dazwischen mussten nat. wieder die alten Hütten besucht werden. Andreas nutzte die Zeit um nach Arabba zu fahren, er pausierte nämlich heute noch, da er noch nicht ganz fit ist. Wie sich nachher heraustellte war das gar nicht einmal soooo eine gute Idee, denn beinahe ließen ihn die Carabinieris gar nicht mehr den Pass rauffahren, da es durch die gewaltigen Schneemassen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam (danach wurde die Strasse komplett gesperrt).




Den ganzen Tag begleiteten uns einige Wörter, die einfach festgehalten werden müssen.

1. Mahia Mantana 
2. I SIAG nix    2 varianten  a. weil die Brille innen angelaufen ist
                                          b. weil der auf der Brille geschmolzenen Schnee die Sicht einschränkte
3.Wreckingball Hermann oder auf deutsch: Abrissbirne Hermann
4. Vino del Casa et 1 aqua minerale :)

Nun wird gemeinsam gekocht und getrunken und wir lassen den Abend gemütlich bei einem Kartenspiel ausklingen.

Wir hören uns morgen
(Fotos siehe Facebook, das mit dem Internet checken die Italiener hier heroben ned so ganz)

Samstag, 4. Januar 2014

Eine Reise die ist lustig....

07:15 uhr don Hermanno steht mit seinem franz kumpel und Martin vor der Johann Strauss Str 4 um uns und ca 153728493 lebensmittel - schwechater - schi + schuhe und und und....

um 8 uhr waren wir dann schon auf der Autobahn Richtung Brenner...
First Stop Mc Do Brennero...Mmmm lecker
danach ab nach Italien viele Witze und lacher später verging uns Medls dann das Lachen.... Schnee Schnee Schnee überall von oben von unten und einfach überalllll... nach ca 1500 hm standen wir nachdem das auto anzeigte "Bremse Defekt" und ABS defekt.... HILFEEE sofort rauf mit den Schneeketten. Die Burschen haben dies in Windeseile erledigt und schon gings weiter raufauf 2450 M zum Garni Gonzaga- ENDLICH angekommen Auto ausräumen - und los gehts zum 2. obligatorischen Urlaubsstart Muss  -- Josi am Passo Pordoi Joch oben 
Schifahrer Menü - 1 Weizen und 1 Bombardino Einfach LEcker!! zur Zeit gibts leider etwas probleme mit Inet und deshalb gibts erst später Fotos!!!

Nun sitzen wir gemütlich beisammen und feiern Martins Geburtstag mit Jause Kuchen Bier Schnaps...

wir freuen uns alle schon sehr auf morgen den wir woin Schiiiiffaaahhhhrrrnnnnnnnnn 




Mittwoch, 1. Januar 2014

Neues Jahr - Neue Reise.....Klappe die Erste

Hallo Alle zusammen... als ersten wünsche ich euch alle ein GUTES NEUES JAHR 2014 !!

Diese Jahr begann schon einmal mit einem kleine Silvester MUST Trip nach Schneitzlreuth, die Eventlocation Straub war unser Ziel, dort haben wir mit Bombem und Granaten in das neue Jahr hineingefeiert!!! Schön wars :) Danke nochmal an Fr. B für die Organisation und die Rettung v. Silvester 2014 :)