Mittwoch 14:30 - auf gehts mit dem railjet von Wien nach Innsbruck.
Um 18:44 Uhr sollte ich ankommen und mich rosi eigentlich vom Bahnhof abholen - die Betonung liegt auf sollte ;) es wurde dann 20:00 Uhr aber egal, denn nicht nur wir waren auf den Weg in ein verlängertes Wochenende in Südtirol.
Ankunft Tramin - 21:40 , die letzte Meile war schuld.
Nachdem wir unser Zimmer inkl einer eiskalten Flasche Weißburgunder bezogen haben genossen wir noch den Wein und fielen vollkommen erschöpft ins Bett.
Donnerstag ( kein Feiertag hier ) startete der Tag etwas durchwachsen aber das hielt uns nicht von unseren Plänen ( wenn man mit rosi unterwegs ist geht das sowieso nicht ) einer Wanderung ab.
Gerüstet mit Regenjacke und dergleichen ging es los nach und Tramin ( ca 3km ) dort erkundeten wir die Stadt und die hiesigen Kirchen und Sehenswürdigkeiten- danach der Abstecher auf den Gewürztraminer Wanderweg ( leider erst eine kurze Strecke offen ) . Leider meinte es der Wettergott nicht so recht gut mit uns ( was uns wiederum egal war ) und es regnet dahin ...
Was das für uns hieß - logisch es ist Zeit für ein Reiseachterl - ab in die Hofschank zur Pergola auf einen typischen Südtiroler Wein - der Vernatsch . Wir kategorisieren den Wein unter „haben wir probiert aber das reicht auch“
Frisch gestärkt durch Alkohol und einen Müsliriegel ging es nun weiter Richtung Kurtatsch.
Nach einer ca 1h Wanderung waren wir dort angelangt - eine Apotheke ein Infocenter und eine Sparkasse erfüllten das Stadtleben voll und ganz ;)
Zum Glück gab es noch ein nettes Gasthaus und dort stärkten wir uns mit Käse und Speck - und nat ein Glaserl Wein!
Um 15 Uhr machten wir uns dann wieder auf den Heimweg und unser Hotel Ritterhof erreichten wird ab um 16:00 Uhr
Jetzt haben wir uns aber einen gemütlichen restlichen Nachmittag verdient - ab an den Pool mit Campari Spritz und Sonne im Gesicht - denn glücklicherweise war der Nachmittag warm und die Sonne konnten wir in vollen Zügen genießen.
Zum Abendessen haben wir uns für ein nettes Lokal in Tramin entschieden ( 35min per pedes vom Hotel entfernt ) das Hofstätter.
Was für eine geniale Entscheidung - selten so guten Service und Essen genossen . Der Chefkoch höchstpersönlich kümmerte sich um unsere extrawünsche.
1.Gang. Focaccia mit süsssauren Kraut und Schweinefilet
2. Gang Bio Burrata mit tomatenvariationen
2. Gang Spargelmousse mit Ziegenfrischkäse
3. Gang Lammfilet mit Spargel
3. Gang Hirschfilet mit Spargel
Dazu gab es eine Flasche Weißburgunder Pinot Bianco was sich auch als der gute Entscheidung herausstellte
Nach diesem feudalen guten Essen ging es dann wieder zu Fuß zurück und jetzt genießen wir einen Gewürztraminer auf der Terrasse unseres Hotels und bereiten unsere Mountainbiketour für
Morgen vor - in diesem Sinne
Bis morgen
Ps :Fotos folgen...
HolidayBlog
Donnerstag, 10. Mai 2018
Samstag, 10. Dezember 2016
Toronto
Toronto


Nach einer kurzen Nacht worden wir von dem Freund unserer Casamama um 4 Uhr zum Flughafen gebracht. Wie kalt kann es
Flughafen sein - unfassbar mit Schal und Haube freuten wir uns in den Flieger zu steigen . Nach einem angenehmen 3,5 h Flug kamen wir um 10:30 Uhr Toronto an ! Ab in den Up train zur Unionstation - da
Wir natürlich nicht Wintertaugliche Kleidung mit haben mussten wir den Zwiebellook anwenden . Gefühlte 2000 Schichten und auf geht's bei -5 grad zum eaton Center !
Da wir noch nichts gegessen haben musste schnell was her
Bürger und Bier - what Else
Leider wurde es nichts
Mit shoppen - meine Kreditkarte hat etwas und meine Bankomatkarte mögen nur gewisse atm die aber leider dort nicht vorhanden waren - Shit Happens ! Somit sitzen wir jetzt wieder im Zug zurück zum Airport und ab geht's nach Europa
Bis morgen
Freitag, 9. Dezember 2016
Final day Havanna
Was ist dieses komische Geräusch draußen ? Hört sich an wie regen - nachdem Rosi das Fenster ( wenn
Man dies so nennen kann ) öffnete kam eine erschreckendes
Bild auf uns zu. Regen wäre etwas untertrieben, man kann sagen ein Monsun ging über der Stadt nieder - die Straßen waren reißende Bäche und See bildeten sich ! Da die Kanaldeckel von Müll verstopft waren könnte dementsprechend kein Wasser abfließen! Nach ca 2h war es dann halbwegs vorbei und die Menschen räumten die Kanaldeckel frei - somit waren dann die Straßen auch in relativ schnell ( kubaschnell) wieder halbwegs begehbar. Wir entschieden uns dann zum Museum de la Revolution zu gehen. War sehr interessant und vorallem imposant ! Das Gebäude wir gleichzeitig auch renoviert.
Den Rest des Tages planten wir für das restliche Shopping ein. Noch ein paar Zigarren , cuitinas (Zigarrenschneider) und natürlich rum.
Um 4 Uhr morgens wird uns dann ein Taxi zum
Flughafen fahren - da das Wetter in den nächsten Tagen nicht besser werden sollte fahren wir lieber mit etwas Zeitspielraum. Denn besser zu früh als zu spät - drückt uns
Die Daumen das wir trocken bleiben
So das wars
Kuba it was a pleasure Abschlussbericht und korrigieren werden ich
Dann in Österreich machen
Bis dahin
Bussi baba
Good Morning Santa Clara hello again Havanna
Nach einer sehr unruhigen und lauten Nacht gingen wir um 8 Uhr frühstücken. unsere Casamama yakeline hat uns schon schmerzlich vermisst und am
Vorabend schon einige male angerufen. Deshalb mussten wir sie gleich nachdem Frühstück zurückrufen! Sie wünschte und noch eine gute Heimfahrt und das wir uns unbedingt bald melden sollen bei ihr - schauen wir mal wie das mit der Telefonverbindung aus Europa klappt!
Nachdem Telefonat ging es dann auf Richtung Havanna - vorher wollen wir uns aber noch vom Meer verabschieden deshalb geht es voulet Nacht playa de Este !
Gemütliche 2h und dann ab in die Hauptstadt - Casa suchen die und yanet organisiert hat ! Schicke kleine Wohnung um cuc 35 - dafür alleine und ohne Familie. Auch nett für die letzten beiden Nächte !
Jetzt auf zum Parque Central das Mietauto zurückgeben. Dies stellte sich als kleine Challenge heraus. Aber im
Größen und ganzen hat es gepasst . Caution haben wir zurückbekommen und den Rest darf Rosi dann über Deutschland klären!
Die caution haben wir dann eine Tür weiter gleich wieder ausgegeben - Burma Vista sozial Club inkl Dinner ! Cuc 60. es war ein super Konzert mit show - an manchen stellen Zuviel Show aber die Opas
Mit ihren 83 Jahren haben noch die Bühne gerockt wie die jungen. Das 3
Gänge Menü war auch sehr gut
Nach Lobstercocktail und penne mit Meeresfrüchte gab es als Dessert meinen geliebten Flan. Dazu noch 2 mojitos und 1 daiquiri ( siehe Foto) und der Abend war perfekt. Nach einem 25 min Nachhauseweg fielen wir erschöpft ins Bett.
Morgen steht dann nur mehr rum, restliche Zigarren und vielleicht noch ein bisschen schnick schnack kaufen auf den Plan - und bald ins Bett gehen denn wir werden im 4 Uhr morgens abgeholt
Come on baby take a ride With me ....
Pünktlich um 09:00 Uhr fuhren wir in Trinidad ab um uns auf den Weg über Sanctus Spiritus nach Santa
Clara zu machen.
Erster stop Mirador de la Loma del Puerto. Heiße 2 cuc für 10 min parken - dieser Touristen Nepp wird uns bestimmt nicht fehlen. Trinidad ist davon leider mehr als betroffen.
Danach weiter nach manaca iznaga eine kleine Stadt die berühmt durch die Zuckerrohrplantagen ist. Rauf auf
Den dortigen Aussichtsturm ( für
Mich eine kleine Challenge - aber ich
Habe sie Herzklopfend gemeistert)
Nachdem wir noch eine alte zuckerpresse besichtigten ging es
weiter zu einem Stefan loose tip der sich wohl eher als griff ins
Klo herausstellte ( zum Glück wurde das Parken billiger - nur mehr cuc 1)
Sanctus spiritus erreichten wir dann um 14:00 Uhr. Eine kleine nette Stadt die nach 1 Stunde erkundet war ! Nach einem Superguten jugo mango ( ein frischer mangosaft) der uns - festhalten- 11 Cent (€ 0,11) gekostet hat ging es weiter nach
Santa Clara ! Unsere Casa liegt mitten in der Stadt und somit
waren wir um 16:00 Uhr schon beim
Che Guevaras Denkmal und dem Plaza de la Revolution! Zurück
Mit der Kutsche - leider nur zum Parque Vidal ( der Kutscher war ein Arsch )
Danach gingen wir zum monumento a la toma al tren blindado- auf deutsch - Dort sieht man den von Che gekaperte Zug, mit den Batista Waffen nach Santa Clara bringe wollte. Diese sollte zur Unterstützung gegen die Revolution dienen - fehlgeschlagen!
Weiter zum nächsten "Denkmal" Che
Mit einem Kind am Arm ( so heißt auch das Denkmal :) ) nur dazu - es ist so groß und aufregen das rosi und ich fast vorbeigelaufen wären.
Da heute ein sehr ungewöhnlich heißer Tag ist und wir komplett unter Mojot sind ginge wir kurzerhand auf die Terrasse des Hotel Santa
Clara libre ( Ostblockschick und das hässlichste Gebäude der Stadt) und gönnten uns einen.
Danach Nachhause, duschen denn wir sind schon so hungrig.
Nach ein paar anläufen landeten wir restaurant Colonials 1878
Dort saßen dann ein nettes deutsches Pärchen neben uns - die sich dann nach dem Essen noch zu uns gesellten. Es stellte sich heraus das sie Jennifer Lopez heißt und dies kein Scherz ist :))))) 2 mojitos später und einen Liebesbrief von Rainer ( ein waschechter Kubaner den Jennifer zu Mittag im Park kennengelernt hat während ihr Freund fotografierte ) gingen wir erschöpft nachhause
Dienstag, 6. Dezember 2016
Final day at Trinidad
Hola


Nach einer etwas kürzeren Nacht als sonst (das Konzert dauertet bis 23 Uhr) ging es um 8Uhr wieder zum Frühstück. Um 08:30 Uhr wurden wir mit dem stadtüblichen Transportmittel abgeholt - der Pferdekutsche! Nach 20min fahrt kamen wir bei den Pferden am
Rosi: rosillo (hahahaa)
Karin : negrito
Auf los geht's los ! Erster stop Zuckerrohrplantagen- und Verkostung eines frisch gepressten Zuckerrohrsaftes - schmeckt ganz eigen aber gut etwas nach Mais und Erbsen !
Weitere 10 Reitminuten kamen wir beim Kaffeebauern an ! Ein Tässchen
Mussten wir nehme inkl eine Zuckerrohrstück - dieses tunkt man in den Kaffee und danach kaut man darauf ... ungewöhnlich aber sehr gut.
Nach den 2 Stärkungen ging es dann in die Bergwertung - rauf auf einen Mirador ! Ein genialer Ausblick in die Ferne und aufs Meer.
Letzter Halt war dann ein Wasserfall. Nach einem kurzen Fußmarsch kamen wir an ! Ein wunderbarer kleiner Spot der aber etwas steinig und rutschig war ! Die Erfrischung machte aber alles wett.
Nach 1h Pause dort machten wir uns wieder auf den Retourweg.
Wir blieben nochmals bei der Zuckerrohrplantage
Stehen. Ein kleiner Snack ( kochbananenchips) und für Rosina eine Zuckerrohrsaft mit Schuss ich gönnte mir einen Guaven Smoothie !
Grande finale - mit den beiden gäulern.Meiner war etwas Crazy ... er ritterte immer mit Rosis Pferd und danach ging er ab wie ein Fieberzapferl. Könnte auch daran liegen das rossillio dezent Verdauungsstörungen hatte - er pupste dauernd und manchmal So laut das man es fast nicht glauben konnte !!
Alles in allem war es ein schöner 4,5h Ritt und dementsprechend tut uns jetzt alles weh ( Mir mehr als Rosi)
Am Nachmittag wird geruht nur kurz Wasser holen und um 19 Uhr essen !
Nachdem essen ging es dann wieder zur Casa de la Musical. Den letzten Abend dort verbringen - denn morgen geht's dann wieder weiter. Trinidad - Sanctus Spiritus und dann Übernachtung in Santa Clara. Übermorgen dann back to Havanna.
Bussi von der schon etwas Gebräunten ins kalte Österreich
Montag, 5. Dezember 2016
Trinidad
Nachtrag zu gestern - unser Casapapa hatte Erbarmen mit


Uns und wir bekamen auf unsere Terrasse noch einen sehr sehr guten. "Gute Nacht" mojito :)
Heute der lang ersehnte Montag wo es wieder Musik Alkohol und Party gibt !
Wir verbrachten den Tag an einem unglaublich ruhigen Strand in der Nähe von Playa ancon, es waren nicht mehr als 15 Personen dort ! Da es kein. Sandstrand ist sonder man über Felsen reingeht sind zum Glück auch keine Touristenbusse da! Das Riff ist ganz nett nur mit der Sicht war es nicht so toll - und man vergleicht halt
Immer - ich weiß ein Fehler aber ist so !Nach 2 längere Schnorcheltrips und entspannen unter dem palmenschirm fuhren wir um 15:00 Uhr ohne mein Schnorchelzeug denn das hat kaptain Chaos vergessen. Eigentlich bin ich ganz stolz
Das ich erst nach 2 Wochen irgendwo etwas vergessen habe - zum
Glück ist der Besitzer der Schnorchelschule dort der Amiga unseres Casavaters und der bringt es mir zur Casa :)
Frisch geduscht ging es ab in die Stadt - etwas shoppen und die lang ersehnte Livemusik hören. Beim
Casa de la Musical geht es ab :) bei Bier mojito und und und werden die Schultern und popos bewegt - getanzt wird eher wenig , eher Freestyle !!
Danach knurrte der Bauch -
Hühnersuppe / Fischsuppe und eine seafood Platte haben wir uns geteilt - dazu what else mojito !
Danach wieder zur Casa de la Musical denn in dem Paladar fielmdas Konzert aus , warum ? Weil der Bus
Mit den Musikern eine Panne hat. Kubastyle eben !
Unser Programm morgen - den Vormittag werden wir wieder auf den Rücken der Pferde verbringen!
Bis bald
Bussi tussi
Abonnieren
Posts (Atom)