Montag, 1. Dezember 2014

Neue Lage 6 Tage

6 Tage noch dann geht es endlich wieder einmal Richtung 2. Heimat- Northampton here I come .
Am Nikolaustag fliege ich mit meiner nicht bevorzugten Airline von Linz nach London Stansted - ich hoffe der Nikolaus findet mich dort ....so uncle Peter u
Know what that means - put some
Cider And beer in the fridge and bye some good
Chips 
❤️❤️

Montag, 17. November 2014

Arrividertschi Roma

Tag 5 und gleichzeitig auch der Finaltag, nach einem sehr lustigen Anschluss Abendessen im Restaurant SUGO das sich in der Nähe der spanischen Treppe befand. Nach einigen Regenergüssen waren wir froh als wir mehr nass, als trocken um 21 Uhr im Hotel ankamen - ein Arrividertschi  Bier musste aber schon noch sein *gg*
Nach diesem Schlummertrunk ging es dann ab ins Bettchen, denn um 05:15 Uhr klingelte auch schon der Wecker.
6:30 Uhr Abfahrt des TAM´s bei Termini. Püncklich um 8 Uhr kamen wir am Flughafen an.
09:45 Uhr Abflug nach Wien.
Nach 1h15min landeten wir sanft in Wien Schwechacht!!
Und um den Urlaub perfekt ausklingen zu lassen, durfte ein Zwichenstopp in der SCS genauer gesagt bei Primark nicht fehlen. Shoppen macht eben Glücklich :)

Alles in Allem waren es tolle 5 Tage mit GANZ viel Qualitytime wie Fr K.H. immer sagt!
Berlin - Linz Reunion war auch wieder mehr als Lustig!
Danke an alle Mitreisenden immer wieder gerne, (den Selfiestick haben wir ja jetzt schon :))
In diesem Sinnen - die nächste Stadt kann kommen!!

bussal
xxKarinxx

Sonntag, 16. November 2014

Kein Wasser in der Terme - dafür weint der Himmel

Die Heute Tagwache 8:30 - danach geht's mit der Bim zum Termini um in die Therme   Des Diocleziano zu gehen - jo irgendwie fällt mir dazu jetzt nicht wirklich was ein , was erwähnenswert wäre ! Sagen wir mal es war nett ;) 
Im Vorbeigehen schauten wir auch in der Basilika Santa Maria beim Piazza Del Republika vorbei  um ein Kerzal anzuzündenden.
Danach ab in den hop in hop Off Bus um eine rune bei Sonnenschein durch die Stadt zu drehen - so gut! Am Petersplatz war wieder die Hölle los - Vorbereitung für Papst Franziskus sein "Vater unser " liefen auf Hochtouren !! Sovielen Menschen ...
Drop Off - Piazza Barberini um uns mit gekühlten gelben Kaffee mit Schaum zu stärken !! Danach ab zum Plaza Popolo - das Letzt was noch auf unsere Liste steht !! So schön dort - die Aussichtsplattform war einfach traumhaft - die musikalische Untermalung war es auch !! 
So der nächste Punkt - die Katakomben v s. Sébastan ! Jo wäre eine liebe Geschichte gewesen , wenn der Bus gekommen wäre - 35min verbrachten wir bei der Bushaltestelle ( nachdem uns ein Regenerguss ( Cüneyts Lieblingswort) erwischte und wir wirklich nass wurden ) naja jetzt waren wir wieder planlos - wohin mit uns - Hauptsache nicht zum Trevi Brunnen - spanische Treppen sollte es werden ! Raus aus der Ubahn - jippii es regnet wieder ! Darum schnell rein in die nächste Taverne - da sitzen wir nun bei Bier und warten bis sich das Wetter etwas beruhigt !!


Samstag, 15. November 2014

Nicht nur die Römer Spinnen ....

Hallo liebe Leser ....

Neuer Tag neues Glück das gilt auch hier in Rom. Kurzer Blick aus dem Fenster - jipppiii es scheint die Sonne, rein in die Sneakers und ab zum Frühstück ( heute waren wir um 8 Uhr ).
Gestärkt gingen wir los und kamen um 9:30 Uhr beim Papst Franziskus an. Kurz anstellen und ab ging es rauf auf die Kuppel - omg einige kleine Panikattacken Schweißausbrüche und gefühlte 100000 Stufen später kamen wir auf der Plattform an - ob wir dem herrgott näher waren weil wir da oben waren - nein definitiv nicht ;) 
Nun gut was solls - wir haben es geschafft und nach der Besichtigung des Petersdoms inkl eines kleinen Gottesdienstes brauchten wir dringenst eine kleine Stärkung !! Bier und Lasagne um €8.- des geht doch :) 
Gestärkt ging es dann weiter quer durch Rom - 3mal peilten wir das Pantheon an  es war dann echt sehr sehenswert. Danach
Müssten wir uns echt wieder stärken - bier musste her :)
und danach konnte wir dann auch ins grande Sightseeingfinale gehen - die spanischen Treppen ! 
Did it :) ab nachhause - Frisch
Machen und wieder rein ins Getümmel / dammmmn it es regnet nicht , sonder es schüttet wie wenn es kein Morgen
Mehr gäbe! Egal da
Müssen wir jetzt durch. Nach einer kurzen Ubahnfahrt  stürmten wir in das nächste Restaurant - gelandet sind wir im   Il divo - nicht ganz das billigste Lokal aber lecker !!
So und nun geht's ab nachhause 
Gute Nacht 


Freitag, 14. November 2014

Rome wasn't built in a day ....

6:45 uhr Tagwache - 7:45 Uhr Frühstück und ganz ehrlich , für den Preis kann man sich echt nicht  beschweren - zwar nur süß ( Croissant und andere süße Teilchen ) aber gut.
Gestärkt ging es dann los Richtung Kolosseum,nach 20 Minuten Fußmarsch kamen wir an ! Wie beeindruckend - unfassbar. Nach 1,5 h ging es dann weiter zum Forum Romanum- viele Steine wie Frau S. R. ( Name der Redaktion bekannt ) festellte!
Danach war eine Stärkung fällig Bier und tramezzini und schon ging es weiter ! Rein in den "hop on hop Off " Bus und auf geht's zum Vatikanstaat - ok wir steigen nicht aus, denn Menschenmassen standen an um zum Petersdom zu gelangen. ohne uns - das verschieben wir auf morgen ! Einige Demonstrationen später stiegen wir am Piazza venetia aus um danach zum Trevi Brunnen zu gehen ....what a mistake... Eine einzige Baustelle, vollkommen wertlos !!
Naja was solls ab ins Hardrock Café auf ein Bier - sehr günstig 0,4l  um dezente€8,-  was will der österreichische Tourist mehr !
Nun sitzen wir bei Bier und chianti im "Lorel in the World" und lassen den Abend gemütlich ausklingen !!

Pröst      -    auf Röööööm!


Reisegruppe ÖÖööää


Reisegruppe ööööö

6 Uhr Tagwache und um 7:15 stand schon der Shuttle ( Stefan - sabsl und kerstin ) vor meiner Haustüre - next stop Casa Marks und schon geht's los ab auf die Autobahn. Nach 2,5 h Fahrt kamen wir gemütlich in schwechat an - Abflug mit 15 minütiger Verspätung um 12:20 !
Nach einem sehr ruhigen gemütlichen Flug kamen wir in Rom FCO um 13:30 Uhr an. 
Einer in unsere Bande fehlt noch - Herr  Caner - seine Landeanflug war für 15:10 angeschrieben . Was nur tun in der Zwischenzeit - wir waren durstig - bier her Bier her oder i Fall um !!
2 seiterl später war es endlich soweit !! Wir waren komplett !! 16:15 Uhr ging dann der Bus Richtung Rom Termini und um 17 Uhr kamen wir am wunderschönen Bahnhof an !! 
20 min Fußweg lagen jetzt noch vor uns. Hotel Porta Maggiore here we come !! 
Wir waren sehr überrascht wie schön 
Das Hotel ist! 18 Uhr Abmarsch zum Restaurant Il tempori di minervi nach pizza Pasta und Profiterol waren wir endlich wieder gestärkt aber auch komplett erledigt !!
Pläne für morgen sind geschmiedet und nun geht's ab in die Heia
In diesem Sinne 
Gute Nacht bis morgen !


Ps: Frage an Cüneyt - gibt's in Istanbul einen örsay??- er ja und auch einen 
Verö möda
C&Ö
Hö&M und eine mödiamarkt-

Ökeeee

Juli - des ist wie in Michael Jackson sein örth Song 

Samstag, 17. Mai 2014

chüp-chüp Cüneyt

7:10 Uhr Tagwache oder sagen wir lieber "senile Bettflucht " frisch gemacht und voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg zum Fernsehturm um gemütlich zu frühstücken. Obwohl unsere Reservierung verschlampt wurde bekamen wir glücklicherweise einen Fenstertisch. Einfach ein genialer Ausblick und der Wettergott ist gnädig mit uns! :)
Das Restaurant mit seiner drehenden Plattform beschert einen coolen Blick über West und Ostberlin!
Fertig mit Essen gings dann weiter zum Alexanderplatz mit der berühmten Weltuhr. 
Durch das Nikolaiviertel vorbei am roten Rathaus und der Berliner Schlossbaustelle ( Errichtungskosten bei ca € 700 000 000 ( 700 Mio ) landeten wir dann am Hackeschen Markt. Durch die vielen Gassen und Höfe schlenderten wir gemütlich und genossen das tolle Wetter und das lecker Essen!
Danach gingen wir entlang Unter den Linden bis zur Friedrichstraße. Vorbei an der Humboldt Uni und einem atemberaubenden 2.Weltkrieg Denkmal. Seltn so eine Stimmung erlebt - Gänsehaut pur ... 
Nun war es dann soweit - die Spree-Bootsfahrt wartet auf uns. Empfangen von der "extrem" netten Dame verging uns gleich die Lust - aber Groupon sei Dank hatten wir schon die Tickets ( Halbpreis - jetzt wussten wir auch warum ;)) 15 Uhr Abfahrt - 1 h noch Zeit- was tun? Natürlich gehen wir auf ein Bierli. Diesmal entschied ich mich auf Rat von Fr C.L ein typisches Berliner Getränkt zu bestellen. Eine Berliner weiße rot. Auf Deutsch ein Bier mit rotem Sirup . Hab schon was schlechteres getrunken, aber Eines reicht :)
Zurück zum Boot - 1h ging es der Spree entlang - der eher etwas unmotivierte Sprecher brachte die Geschichten zu den beeindruckenden Gebäuden nicht so gut rüber aber wie schon oben erwähnt Groupon -50% 😃
Nun gut - weiter im Tagesablauf ! Da ja heute DFB Finale ist , ist auch Berlin in einem kleinem Fußball  Ausnahmezustand - überall entweder rote Bauern buam oder gelb schwarze Buben und beide treten in Scharen auf - laut - viel Alkohol und die S und U bahnen sind einfach viel zu voll. Also kurze Planänderung und somit ging es wieder zurück Richtung Hackesche Märkte um

den Tag gemütlich bei einem Bier und Spritzer ausklingen zu lassen . Zwischen ganz vielen chüp chüp Cüneyts genossen wir den Lauen Abend. 
Das einzige was uns jetzt noch fehlte - essen und da ging's dann Richtung Berlin Kreuzberg zum Restaurant  Hasir.
Gestärkt flüchtet wir dann im Regen nachhause und sind vollkommen erledigt ! Danke Cüneyt für den tollen Tag ! 

Phrasen des Tages :
Eine Station noch oder vielleicht doch 2 oder 3
Die vögle kann man kaufen  hier ... Chüp chüp Cüneyts

Bussi aus Berlin 

Freitag, 16. Mai 2014

Arrived in Berlin

We did it - nach einer grausamen 100 minütlichen Fahrt durch strömenden Regen kamen wir um 14 Uhr am Airport Salzburg an. Kurzer komplikationsloser Check in , trotz kleiner Parfumpanne.
Nach 55min Flug ( genervt von 3 Bauernbuam ) kamen wir um 16:50 Uhr in Berlin Schönefeld an - auf in den Bus nach rudow und weiter mit der u7 zum fehrbelliner platz - kleiner Umweg musste NAT sein 😉 kamen wir um 18:30 Uhr beim Ludwigkirchplatz an um und mit cüneyt gemütlich ein Bier zu trinken :)
Gestärkt gehts  ab nachhause und nun sitzen wir hier - bei Wein -Weib und Gesang ( Musik ) und Rouladen ( Cüneyts neue Rollladen siehe Foto selbst montiert von Herrn Carner :))

Bis Morgen 
Bussal


Montag, 5. Mai 2014

Neue Lage 11 Tage

Hallo alle zusammen

jaa genau neue Lage 11 Tage - wohin es geht - zu Cünettiii nach BERLIN!!

Wie wir uns freuen, Bianca und ich fliegen am 16.Mai zum Schnäppchenpreis v. € 56 (hin - retour) nach Berlin und werden dort ganze 3 Tage unseren Quotenösterreicher bei den Deutschen besuchen.
Wie in üblicher Manier werden wir euch nat "up to date" halten.

Pesenbachtal - Kerzenstein

Es ist Ostersamstag und eine kleine Gruppe von MUST Medls machte sich am frühen Nachmittag auf den Weg nach Bad Mühllacken im Mühlviertel.
Durch das Idyllische Pesenbachtal vorbei an gemütlichen Bankerl und rauschenden Wasserfällen haben wir nach ca 1,5 h den Kerstenstein “erklommen”
Nach ca 2,5 h ging die gemütliche Runde mit viel Tratschen zu Ende.
Weiderholung SEHR erwünschenswert.




Donnerstag, 3. April 2014

Day 10 Last Day

Good Morning...

6:30 Wecker Läutet
07:00 uhr Frühstücken
7:45 Uhr Check Out
08:00 Uhr abfahrt zum Airport
09:00 Check in
10:00 Done with Security Check
10:41 Boarding
10h Flug - einfach OHNE Worte - Die AUA vertitt uns als Östrreich ziemlich schlecht!
schlechter Service - unhöfliche alte Stewardessen was will man mehr wenn man 10 h im Flieger sitzt...

16:00 Ortszeit Wien, endlich wieder Boden unter den Füßen.
16:40 check in nach Linz
17:05 Abflug nach Linz
17:25 Ankunft Linz

BACK Home again!!

Thank u

Day 9 Beihei Park und Silk Market

Guten Morgen Peking - Was für ein Wetter. Strahlend Blauer Himmel und das am letzten Tag, das müssen wir noch ausnutzen!
Was uns noch fehlte war der nahe gelegene Beihei Park. Nach einem 30 minütigen Fussmarsch waren wir angelangt, lauter Gesang kam uns entgegen und wir entdeckten einen riesen Chor inkl. Band. Einfach cool. Diese Anlang besteht aus einem See und einer kleinen Insel und viele diversen Gebäuden.
Wie in den meisten chinesischen Gärten haben diese Gebäude auch hier einen hohen Stellenwert. Die wichtigsten Bauwerke in diesem Park sind:

die "Brücke des Ewigen Friedens"
der buddhistische "Tempel der Ewigen Ruhe"
die "Weiße Pagode"
das "Studio des Ruhigen Herzens", ein "Garten im Garten"
die "Halle der Himmelskörper"
der "Zehntausend-Buddha-Turm"
die "Neun-Drachen-Wand".

Nachdem wir alle diese besichtigt haben gingen wir zu Starbucks und schmeissten uns mit Kaffe und Keksen ans Ufer des Sees um noch einige Sonnenstrahlen geniessen zu können bevor wir zum Silkmarkt fahren.

Uns graute ja schon wieder davor, denn wir benötigten dahin ein Taxi und wie ihr aus den vorigen Post schon wisst, ist das in Peking eine eichtige Challenge, Glücklicherweise ist Sonntag und viele Menschen fahren zu diesem See somit hatten wir nur eine ca 10 minütige wartezeit. Cool doch als der Taxler wegfuhr hatt er eine Radfahrerin nierdergefahren OMG, zum Glück ist nichts passiert.
Im Silkmarkt angekommen begann gleich das Shoppingfieber.... Gürtel, Taschen,Tücher, Krims Krams und einige Witzige Erlebnisse mit den Chinesischen Händlerin.
Rosi hat diese fast um den Verstand gehandelt!!! Naja bescheissen lassen wir uns eben nicht und wenn man die ungefähren Preise weiss und diese dann um das fast 10fache mehr verlangen tztztzzztz Selbst Schuld - nicht mit uns *gg*!!!
Nach 3h Shopping gings dan wieder nachhause und zum Abendessen zu unserem Lieblongschinesen um die Ecke!!
Ein feudal Abschiedsessen muss her! Es war wieder exorbitant lecker und wir fielen mal wieder in eine Fressnarkose!
Zurück im Hotel wurden dann die ganzen Einkäufe aufgeteilt und der Koffer gepackt denn am Montag um 8:00 uhr Stand unser Taxi zum Flughafen vor der Tür.

in diesem Sinne...




Day 8 If you havent eben AT the Great Wall You Are Not a Hero

Tag 8 in Peking beginnt sehr früh, Tagwache um 7 Uhr, gleich frühstücken und ab in unsere Taxi. Wir buchten am Vorabend noch schnell eine private Tour für ¥ 600 exkl Eintritte und Toll Charges. Leider konnten wir auch nicht zu dem Abschnitt fahren was Rosie geplant hätte, da dieser seit 4 jahren(!!!) renoviert wird , oder auch nicht ...niemand weiß das so richtig, darum geht's zum 2. schönsten Abschnitt und zwar nach Mutianyu. Wir gingen ca 1,5 km pro Richtung und das fühlte sich an wie 10km über Stock und über stein und mindesten 3000 Stufen ( ungelogen und nicht übertrieben). Nach ca 2,5 kamen wir wieder beim Auto an und los ging es in eine Vasenfabrik, eigentlich interessierte uns das gar nicht doch es stellte sich als extrem lehrreich heraus. Wahnsinn wie so etwas entsteht und der Preis ist NAT auch dementsprechend !!!
Danach weiter Richtung Peking und zur finale Destination einer pearlfactory. Auch nicht uninteressant und Mum und Rosie belebten die chinesische Wirtschaft :)) Shopping Shopping Shopping.
Doch nun war es 16:00 was machen mit dem angebrochene Nachmittag ???!!?!
Das wir ja den Tianem Square = "Platz des himmlischen Friedens" nur vom Abend kannten dachten wir uns da es in einem aufwischen geht lassen wir uns dort absetzten und gehen dann zu fuss zurück ins Hotel ( das ca 3,5 km sind ) es waren wieder sehr viele Chinesen unterwegs, aber heute ist ja auch Samstag wo auch hier ein freier Tag ist. Überall sind Security checks die meiner Meinung nach komplett wertlos sind....aber egal da muss man durch.
Naja nun haben wir aber heute wirklich viel erlebt und ab nachhause.
Um 18 Uhr wieder Treffpunkt zum Futtern - wir wollten in die Ghoststreet doch leider nahm uns kein Taxi mit, und somit gingen wir in das Restaurant wo wir am 2. Pekingtag waren und es stelle sich als echter Glücksgriff raus.
Diesemal ließen wir es so richtig krachen.
Bestellt wurde ein 3 Pfund Fisch ( der uns vorher gezeigt wurde und noch nicht lange tot war ) dieser sollte dann in einer chilliöl Suppe kredenzt werden unvorstellbar so etwas aber es schmeckte unfassbar lecker . Dazu kamen noch chicken ( des war ned so der burner) chillibeef und Bohnen und Erbsen (siehe Foto). Mit vollem Bauch und voll erledigt gingen wir früh ins Bett um den letzten Tag auch noch richtig ausnutzen zu können...

in diesem Sinne
Baba und Fall ned








Freitag, 28. März 2014

We made it!!! Wir sind berühmt

Nun sind wir schon eine Woche in China - wie die Zeit vergeht!!!
Heute starteten wir nach einem ausgiebigen Frühstück um 9 Uhr los Richtung verbotene Stadt -OMG mir blieb fast die Spucke weg. 184738194747277394 Millionen Chinesen aufgeteilt in Gruppen mit verschieden Hutfarben. Weiß, pink , blau- Camouflage alle Nuancen konnte man sehen. Sensationell wieviele Menschen diese Attraktion anzieht.
Wir wanderten begleitet mit einem Audioguide ca 3,5 h durch die Anlage und auch die Sonne ließ sich gegen Mittag blicken- einfach traumhaft und die Luftqualität hat sich auch um mehr als die hälfte verbessert. Wir waren auch eine eigene Attraktion in der verbotenen Stadt - gefühlte 100mal wurden wir fotografiert (unbeobachtet ) und 20 mal wurden wir von Chinesinnen angequatscht um mit ihnen ein pic zu machen ....komisches Gefühl ....nicht schlecht - aber komisch
 Danach beschlossen noch "schnell" zum Houhai See zu Düsen um dort in einem gemütlichen Café am Dach einen Kaffee zu trinken. Einfach gemütlich danach wollten wir noch dass Wetter nutzen um auf den Kohlehügel zu fahren. Denn so eine Sicht muss man ausnutzen. Und es war einfach traumhaft. Das Pavillion am "Gipfel" wo ein Riesen Buddha drinnen wohnt hat den Tag perfekt abgeschlossen was Sightseeing anbelangt.

Abendessen heute -Pekingente
Das is(s)t ein Erlebnis und leckers schmecker - wie ja alle von euch wissen bin ich ja kein kostverächter und esse fast alles (außer schildis, hühnerfüsse, schweinefüsse,....und ein paar andere chinesische Delikatessen ;))

Nach unserem feudalen Mahl ging's dann noch zum "Platz des himmlischen Friedens "
Leider ist dieser wegen den Anschlägen am Abend gesperrt aber die Beleuchtung alleine - überwältigend die Dimensionen hier in China sind ein Wahnsinn.

Kurze Info am Rande .
Pro Tag hat der Kaiserpalast zw 60.000 und 80.000 Besucher Höchstzahl an einem Tag war 125.000. ährlich besuchen 14.000.000 ( 14 Millionen) Menschen diese Sehenswürdigkeit.

Morgen geht's endlich zur Mauer um 8 Uhr werden wir von unserem Fahrer Blake abgeholt.
Na dann bis morgen



Donnerstag, 27. März 2014

Day 6

Tag 6
Good Morning Peking hust hust. :)
Nach einem wirklich leckeren und mächtigen Frühstück machten wir uns bereits um 8:30 Uhr auf den Weg zum Himmelstempel - nachdem wir uns wieder einmal verlaufen haben stiegen wir kurzerhand in ein Taxi und waren binnen 15 min dort. Unfassbar beeindruckend Wir schlenderten fast 3 Stunden durch die riesen Anlage die auch das Naherholungsgebiet der Pekinger ist.
Als wir so dahin spazierten fielen uns die top 7 Merkmale eines typischen Chinesen ein
1. alle spucken ob Männlein /weiblein, jung oder alt einfach jeder und nicht glauben das sie das unauffällig machen nein nein laut und extrem grausig
2. sie singen immer und überall
3 ja sie tanzen auch sehr gerne in den Parks einer fängt an und auf einmal sind gleich mehrere dabei
4 sie haben immer zu große Schuhe an!
5 sehr viele Tragen bunte Socken in offenen Schuhe
6 Männer mit langen ( wirklich langen) Fingernägeln ( mittlerweile wissen wir das es ein "Statussymbol" ist - Männer mit kurzen Nägel sind Arbeiter und verdienen weniger )
Last but not least -
7 in China tragen Männer die Handtasche ihrer Liebsten. Also vollkommen egal ob Mini Glitzer Clutch ,Mega Luis vuitton Shopper oder gucci Tasche. Es schaut zum Schreien aus bei manchen....
Aber wie heißt es so schön andere Länder andere Sitten.
Weiter im Tagesablauf ....nachdem wir mit dem Tempel fertig waren gingen wir zur U-Bahn und fuhren zum olympischen Dorf- für das Ticket bezahlten wir 23 Cent und waren aber sicher mid 30min dorthin unterwegs :)) günstig würde ich sagen obwohl ja taxifahren ja auch sehr billig ist aber im Vergleich zur Bahn Der Wahnsinn. Naja lange rede kurzer Sinn angekommen dort haben wir uns für ¥ 80 dann Eintrittskarten für die beiden berühmten Stadien gekauft . Das Vogelnest und das Schwimmstadion. War schon etwas beeindrucken zu sehen wieviele Menschen in ein Stadion passen können. Einfach riesig. Leider schaut alles schon ein wenig heruntergekommen aus - kann auch daran liegen das sie gerade sehr viel herrichten und der Smog die Stimmung auch eher triste macht. Aber wie weitläufig das Gebiet ist - man kann es gar nicht beschreiben. Um 14:45 Uhr machten wir uns auf den Rückweg ins Hotel dies dauerte ca 1,5 h (1 h Bahnfahrt und 30 min Fußmarsch von der Station zum Hotel - schaute auf dem Plan aus wie 5 min - falsch gedacht ;))
Etwas aufgefrischt und schon geht's wieder ab. Auf die Piste, der Magen knurrt und gestern haben wir am Nachhauseweg ein nettes Lokal entdeckt.
Wir bestellt wieder etwas mit Beef u shrimps. NAT hatten wir wieder einige kommunikationsschwoerogkeiten aber nichts desto trotz bekamen wir alles was wir wollten.
Wir hatten unserens Pass mit ihnen und sie mit uns....
Nun ist auch Rosie wieder zu und gestoßen , jippiiii
Morgen geht's zum Königspalast und zum typischen Pekingente essen
Cu

Day 5

Tag 5 war wieder ein Reisetag. Es geht wie schon erwähnt mit dem Zug nach Peking. Tickets hat uns Rosie bereits online gebucht. Um 9:15 Uhr waren wir am Bahnhof und dort mussten wir dann unsere Fahrkarten abholen. Es war eine schlagen zum warten, ich hab das in meinem Leben noch nicht gesehen...was Solls, ich musste mich anstellen .....als die Uhr 9:40 Uhr anzeigte und ich noch immer min15 Chinesen vor mir hatte wurde ich DEZENT ( sehr untertrieben ich wurde fast panisch )nervös.... Aber geschafft um 9:56 Uhr saßen wir endlich TOTAL außer Atem und ich vollkommen fertig mit der Welt in dem gottverdammten Zug .
Also für alle diejenigen, die das auch mal vorhaben, bitte seit wesentlich früher dort als 1h (außer ihr steht auf den Reiz;))
Der vollkommen ausgebuchte Zug ( es fährt stündlich ein Schnellzug nach Peking ) rauscht mit durchschnittlich 300km/h und nach 5 Stunden waren wir in der Hauptstadt angekommen. Auf in ein Taxi und los zum Hotel. Peking zeigt dich nicht gerade von seiner Schokoladenseite - der AQI (Air Qualität Index zeigte heute einen Wert v. 356
An der Tabelle unten sieht ihr wie schlimm das ist.... Die Leute sind echt Arm hier - pfui gacksi .
AQI Air Pollution Level Health Implications
0 - 50
Good Air quality is considered satisfactory, and air pollution poses little or no risk
51 -100
Moderate Air quality is acceptable; however, for some pollutants there may be a moderate health concern for a very small number of people who are unusually sensitive to air pollution.
101-150
Unhealthy for Sensitive Groups Members of sensitive groups may experience health effects. The general public is not likely to be affected.
151-200
Unhealthy Everyone may begin to experience health effects; members of sensitive groups may experience more serious health effects
201-300
Very Unhealthy Health warnings of emergency conditions. The entire population is more likely to be affected.
300+
Hazardous Health alert: everyone may experience more serious health effects
Im Hotel angekommen und kurz ausgepackt gingen wir dann auch gleich schnurstracks eine kleine Runde ...NAT haben wir uns gleich verlaufen klarooooo aber macht nichts Hauptsachen wir haben was zum Futtern gefunden und auch bestellt und gegessen - sehr sehr lecker war es. Beef mit koreander und Hühnchen sezuan!!!
Danach fielen wir NAT wieder in eine fressnarkose und fielen direkt ins Bett. Die Pläne für Tag 6 standen schon.
Himmelstempel und das Olympische Gelände

Dienstag, 25. März 2014

Day 3/4

Day 3

Heute Montag musste Rosie ja leider wieder arbeiten so waren wir auf uns alleine gestellt - kein Problem , dachten wir
Problem Nummer 1: ja U- Bahn fahren kein problem für uns - mmmmm es stellte sich heraus das wir zuwenig auf die Karte gebucht haben und deshalb nicht mehr raus kamen aus dem Drehkreuz ( hab ich erwähnt das wir schon bei reingehen eine Ungereimtheit hatten , da erbarmten sich aber glücklicherweise 2 chinesische Damen )
Kurzum wir schwindelten uns durch und fertig .

Dann ging es eigentlich relativ reibungslos weiter, mit dem Sightseeing Bus drehten wir die vorgeschlagene Runden durch die Stadt - Hop off beim Yu Garden OMG wieder einmal viel zuviele Menschen auf einem Fleck .....nach. ca 45 min "flanieren" (und btw den Yu Graden haben wir gar nicht gefunden!!!) erwischten wir ganz knapp unseren Bus wieder!!
Nächste Runde - und um 15 Uhr waren wir wieder am Peoples Square um von dort (diesmal mit richtig aufgeladener Karte ) wieder zurück nach Xujiahui zu fahren. Kleine Stärkung schnell beim Bäcker gekauft und der Rest des NM wird mit Faulenzen verbracht. 

Um 19:30 ihr trafen wir uns dann mit Rosie beim Hot Pot King…. eine Art Fondue nur mit einer scharfen und einer milden Suppe….dass es lecker war brauch ich euch bestimmt nicht sagen. Wenn jemand hinwill, Adresse siehe unten.
Angefangen v. Lotuswurzeln bis hin zu Beef, Meatballs, Fisch usw Alles was das Herz begehrt, zum krönenden Abschluss bekamen wir noch eine Art Fladen gefüllt mit Bananen AAhhhh Himmlisch! Und mit vollem Bauch und einem Gute Nacht Gin Tonic ging Tag 3 zu Ende




Day 4


Startet wieder mit einem gemütlichen Frühstück. Der Wettergott meinte es wirklich gut mit uns, denn heute planten wir einen Shoppingtag ein und siehe da es schüttet wie aus Eimern, da hat man gleich ein weniger schlechtes Gewissen.Den restlichen Tag verbrachten wir dann wieder mit Chillen um am Abend für das Highlight des Tages "fit" zu sein. Es geht zum Teppanyaki Grill - eigentlich kann man es nicht beschreiben, denn es gibt einfach alles und soviel man will . ALL U CAN EAT (AND DRINK). Du sitzt rund um dem Koch (Grillmeister) und er bereitet dir alles frisch zu, sooft und soviel man will. Bis bald 



Um 19:30 ihr trafen wir uns dann mit Rosie beim Hot Pot King…. eine Art Fondue nur mit einer scharfen und einer milden Suppe….dass es lecker war brauch ich euch bestimmt nicht sagen. 
Angefangen v. Lotuswurzeln bis hin zu Beef, Meatballs, Fisch usw Alles was das Herz begehrt, zum krönenden Abschluss bekamen wir noch eine Art Fladen gefüllt mit Bananen AAhhhh Himmlisch! Und mit vollem Bauch und einem Gute Nacht Gin Tonic ging Tag 3 zu Ende


Am Vormittag machten wir uns dann gleich auf den Weg in eine Fakemall - Puhhhh wir wurden gleich einmal von 10 Chinesen belagert. Handbags Watches Sunglasses-good Quality allllleeeessssss….
Gut ignoriert schlenderten wir dann weiter durch die Mall. 
Nach ca 2 Stunden, vollbepackt mit Krimskram Dekostuff, Tees und noch anderen Sachen fuhren wir wieder zurück zum Apt. um unsere Ausbeute abzuladen. 
Da ja Rosies Nachbarschaft eigentlich aus vielen Malls besteht, nahmen wir diese dann am Nachmittag in Angriff, eingekauft haben wir da nichts, denn die europäischen Marken sind teurer als bei uns und somit fallen 70% der Geschäfte gleich einmal weg, der Rest sind chinesische Läden wo man einen BMI von 16 haben muss damit man reinpasst und für so Leute wie mich Pfffff OHNE WORTE *gg*

Vorspeise gab es Sushi ( ohne Reis = Sashimi) roten tuna, weissen tuna die zergehen auf der Zunge …so etwas leckeres hab ich noch nie gegessen…Nachspeise - flambierte Bananen mit Vanilleeis. Der Krönende Abschluss v. Shanghai.
Morgen geht's weiter nach Peking. Um 10 Uhr geht unser Zug in den Norden Chinas, ca 1318km in 4h:55min. 

Lg und Good Bye Shanghai it was a pleasure hope to see u soon again.







Samstag, 22. März 2014

zhouzhuang oder auch lass dich nicht besudeln puppe - iss doch lieber Nudelsuppe

Tagwache 7uhr ( inkl Zwischenstopps in der Nacht jetlag ole)
Nach einem wunderbaren westlichen Frühstück machte wir uns auf den Weg zum Shanghai Sightseeing bus Center um dort eine Bus zur berühmten Wasserstadt Zhouzhuang zu nehmen . Nach 2 h Fahrt waren wir angekommen - bei strahlenden Sonnenschein machten wir uns auf um das "kleine Venedig " von China zu erkunden. Hindurch den kleine Gassen wo von gedünsteten Schildkröten - Goldfischen bis hin zu Skorpionen alles zum Essen angeboten wird. Auch Schmuck und anderes Handwerk kann man relativ günstig einkaufen. Nach ca 3 h mit vollem Bauch und vollen Sackerln ging es wieder zurück nach Shanghai .
Dort machte wir noch einen kleine Zwischenstopp im internationalen einkaufsladen um Brot Wurst und käse fürs Frühstück zu holen - dabei verirrten sich auch ein paar Gute Nacht Bier ins wagerl :))
Kurz den Einkauf im Appartement abladen und auf geht's zum Nudelsuppenessen - Rosie brachte uns in ein typisches chinesisches Restaurant - sooooooo gut und Suppe mit Stäbchen essen geht echt mittlerweile schon Gaaannnzzzzz easy - wir werden bald zuhause auch nur mehr mit den 2 holzstaberln essen :))
Nun sitzen wir gemütlich auf Rosies Couch und genießen den traumhaften Ausblick mit einem Bier in der Hand. Morgen machen wir dann wieder Shanghai unsicher...

Bis morgen - mingtian jian


p.s.: 4 Bier plus 4 Schüsseln Nudeln plus 3 Vorspeisen = 166 RMB = 19,92 EUR ;-)




Freitag, 21. März 2014

Auf geht's ab geht's 2 Tage wach ...

Nach einem kurzen Arbeitstag ging es am Donnerstag endlich los...ab nach China zu Rosi !!!
14:45 Uhr Flug nach Frankfurt und 17:50 mit dem A380 ab nach Shanghai
Der Nachtflug war eher schlaflos aber dafür sehr sehr ruhig ( zum Glück - danke auch an Fr. Dr für deine lustigen Tropfen )
Überpünktlich landeten wir um 11:05 Uhr und waren bereits um13:30 Uhr bei Rosi im Appartement :)
What a nice view OMG 27. Stock hat auch schon seinen reiz !!

Nachdem es gerade traumhaft schön ist hier, packte uns Rosie gleich ein um nicht in eine müdikgkeitsphase zu fallen. Ab geht's mit dem Taxi zum Bund ( die Donaulände der Shanghainesen) von dort aus marschierten wir zur Fähre die uns über den Huangpu brachte (inkl Mopeds Räder und Passanten ). Von dort aus ging es dann auf den SWFC (Shanghai World Financial Center ) 100. Stock und eine Aussicht unfassbar :) aber auch etwas schwummrig wurde uns (also am meisten Vati der konnte den Glasboden und die 100 Stockwerke - 474m nicht ganz so genießen.....)
Nach dem kleine Höhenflug grummelte uns schon der Bauch und wir gingen lecker Chinesisch essen. Es gab typische teigtaschen gefüllt mit Fleisch und Gemüse - Flühlingslolle und Knofigemüse sehr sehr lecker und eine Aussicht auf den Bund inkl Sonnenuntergang -unbezahlbar. Zwischendurch wurden wir von unbemannten Drohnen beobachtet....welcome to China ( Achja hab ich erwähnt das hier Facebook nicht geht - Chinesisch eben )

Nach ungefähr gefühlten 100h Schlaflosigkeit fielen wir um 20uhr ins Bett denn der Plan für Samstag war nicht ohne ...in diesem Sinne

Zaijian
( auf Wiedersehen )

Mittwoch, 8. Januar 2014

Marmolada

Tagwache auf der Piste Punkt 9 uhr und los geht's Richtung Arrabba um dann über den Kühlschranklift ( der is immer im Schatten inkl gefrierbrand am hintern da keine Polsterung vorhanden ist) vorbei an der europahütte ( siehe Foto) hinunter zur Talstation der Marmolada. 3 Gondeln später mit.Nach einem gravierenden Höhenunterschied kamen wir bzw ich eher sehr erleichtert auf 3250 m an. Der Ausblick war atemberaubend - der wettergott hatte endlich mal wieder ein Nachsehen mit mir. Strahlender Sonnenschein und 0 grad was will man mehr.
Nach einer kleinen Fotosession (siehe unten) ging es dann wieder runter ca 8km um danach wieder Richtung Heimat zu fahren. Davor ging's dann noch ab auch die Europahütte zur Stärkung.

Nach einer Stunde Sonnenbaden und einen Radler später gings wieder Richtung Heimat um aufs Saß Pordoi  unserem  "heimatberg" zu fahren. zum ersten mal betraten wir die einzigen bzw längste Gondel Europas die ohne Stützen auf den Berg geht. Sehr beeindrucken aber auch beängstigend - ich kleine Hosenscheißerin was Höhe anbetrifft. Obwohl bin ich schon sehr stolz auf mich *schulterklopf* denn die Höhen die ich heute da überwunden hab waren schon immmmeeennnnsssss !! 
Naja weiter im Text - Oben angekommen am Dolomiten Plateau war die Aussicht fast schon kitschig. Auf einer Postkarte könnte man es nicht schöner sehen. Jeder einzelne Berg konnte erkannt werden und das Panorama war atemberaubend. Nach einer 20 minütigen Überdosis Berg /Luft/sonne ging es dann wieder ins "Tal" auf 2500m und da besuchten wir NAT unser Josi wieder einen Besuch ab. Der obligatorischen Bombardino durfte nicht fehlen :) und so ging eine erfolgreiche schitag wiederfinden me Ende zu. Heute gab es auch keine auffälligen Floskel oder Lieder die erwähnenswert waren.
In diesem Sinne 
Wünsch euch eine gute Nacht bei uns wird jetzt wieder gekartelt
Bussal 

 

Dienstag, 7. Januar 2014

Schatzi schenk mir ein Foto ....

Den Ohrwurm des Tages hatte heute Martin ... Mickie krauses ballermannhit begleitet uns heute den ganzen Tag.
Ob in der Gondel Richtung Sas Long, oder am Sessellift zum Col Reiser..... wir wurden durch seine Gesangskünste  (mehr oder weniger gut ) beglückt.... achja zwischendurch zur Abwechslung sang er auch Likki Leaks  , oh i follow i follow u deep sea baby.....

Aber nun zu unserem Tagesplan. 
Auf gehts los Richtung Wolkenstein zur berühmten klassischen Männerabfahrtspiste v. Gröden die Sasslong. Anschliessend ging es hinauf zum ColReiser um danach nach St. Ulrich zu fahren. 
10,5 km Abfahrt warteten auf uns und bis auf ein paar unfähige Schifahrer (die Meisten davon waren unsere Lieblingsnachbarn) die die Piste immer etwas blockierten war es eine tolle Strecke!

Unsere Mittagspause machten wir dann in der sogenannten "Herzalbar" leider wusste niemand mehr warum diese Hütte diesen Namen bekam abere egal ein gr Radler mit Beifahrer musste her (diesemal ein warmes pfläumli).Gestärkt ging es dann wieder Richtung "Heimat" und dort blieben wir dann auch wieder bei  meiner perl. Lieblingshütte stehen die Baita Ciavaz
Der Weg nachhause dauert nämlich in diesem Schigebiet ca 2h...da muss man schon nochmal wo einkehren. Ein achterl Rot und ein BOMBARDINO  und der Tag kann gut enden.

Um 15:45 uhr wurden die Schi abgeschallt und gemütlich ein "Parkplatzbier" getrunken um danach gemütlich abend zu essen. heute verwöhnte uns Muttern mit Gulasch. Den Abend liesen wir mit einer Partie "Hosen owi" ausklingen. Die erst runde hatte ich souverääännsssttt  gewonnen!!!

und nun Gute Nacht, morgen erwartet uns wieder ein anstrengender schitag.





Montag, 6. Januar 2014

Sella Ronda klappe die Erste

Die Sprüche des Tages 
1. den Bügel erst rauf wenn das Netz da ist....
2. do is ka netz
3.wo ins da Hubschrauber ( Lawinensprengungen den ganzen Tag)
4. am pöstlingberg kenn i mi aus
Und da Lieblingswort schlechthn AJOT ( Sebastians Wort für Idiot)

Und nun zum Tagesablauf.
Nachdem wir die Sonnen über den Bergen hervorblicken sahen , konnte uns nichts mehr halten. Rein in die Schischuhe und rauf am Berg. Zur Einstimmung  fuhren wir heute die berühmte Sellaronda (42 pistenkilometer) 
Erste Pause war uns erst um12:00 Uhr vergönnt...wir kehrten in die colfosco Hütte (2038m) ein.
Danach ging's weite Richtung der Sellaronda entlang und um 14:30 Uhr schwangen wir  bei der  Grand paradiso hütte ab.Ein schifahrermenü musste her - Willi / Bombardino und ein Bier dann fährt es sich gleich viel leichter 

Um 15:45 Uhr vollkommen durchgefroren kamen wir wieder bei unserem Hotel garni Gonzaga an. 
Gestärkt durch Mutters Spagetti fallend wir jetzt schön langsam in ein fresskoma (siehe Hermann)
Morgen geht zur marmomala denn die Wettervorhersage sagt strahlend blauen Himmel an für morgen 
In diesem Sinne 
Bussal nach Linz 

Sonntag, 5. Januar 2014

mahia mantana

... wie unser kleiner Monschichi Hebastian (name der Red. Bekannt) sagen würde könnte man den heutigen Tag nicht besser  beschreiben.
Gestern am Abend ging es hier auf über 2000 m zu wie es im Winter eigentlich zugehen sollte -Schnee  Schnee Schnee undSchneesturm 
Heute morgen aufgewacht, war die Situation um keinen Millimeter besser - eigentlich noch mehr Schnee als erwartet - es haute ca 70cm Neuschnee über die Nacht heraus. 
Aber das konnte nat. uns Sportler (einige mehr einige weniger) nicht davon abhalten die Superdolomiten Schipisten in Angriff zu nehmen. 
Mit etwas Verspätung, da einige unserer Mitstreiter etwas unschlüssig waren was sie anziehen sollten, gings dann rauf auf den Passo Pordoi und runter Richtung Arabba, Ponte Vauz (1852)und zurück zum Sas Beceund anschliessend zum Lupo Bianco (der weisse Wolf) und dazwischen mussten nat. wieder die alten Hütten besucht werden. Andreas nutzte die Zeit um nach Arabba zu fahren, er pausierte nämlich heute noch, da er noch nicht ganz fit ist. Wie sich nachher heraustellte war das gar nicht einmal soooo eine gute Idee, denn beinahe ließen ihn die Carabinieris gar nicht mehr den Pass rauffahren, da es durch die gewaltigen Schneemassen zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kam (danach wurde die Strasse komplett gesperrt).




Den ganzen Tag begleiteten uns einige Wörter, die einfach festgehalten werden müssen.

1. Mahia Mantana 
2. I SIAG nix    2 varianten  a. weil die Brille innen angelaufen ist
                                          b. weil der auf der Brille geschmolzenen Schnee die Sicht einschränkte
3.Wreckingball Hermann oder auf deutsch: Abrissbirne Hermann
4. Vino del Casa et 1 aqua minerale :)

Nun wird gemeinsam gekocht und getrunken und wir lassen den Abend gemütlich bei einem Kartenspiel ausklingen.

Wir hören uns morgen
(Fotos siehe Facebook, das mit dem Internet checken die Italiener hier heroben ned so ganz)

Samstag, 4. Januar 2014

Eine Reise die ist lustig....

07:15 uhr don Hermanno steht mit seinem franz kumpel und Martin vor der Johann Strauss Str 4 um uns und ca 153728493 lebensmittel - schwechater - schi + schuhe und und und....

um 8 uhr waren wir dann schon auf der Autobahn Richtung Brenner...
First Stop Mc Do Brennero...Mmmm lecker
danach ab nach Italien viele Witze und lacher später verging uns Medls dann das Lachen.... Schnee Schnee Schnee überall von oben von unten und einfach überalllll... nach ca 1500 hm standen wir nachdem das auto anzeigte "Bremse Defekt" und ABS defekt.... HILFEEE sofort rauf mit den Schneeketten. Die Burschen haben dies in Windeseile erledigt und schon gings weiter raufauf 2450 M zum Garni Gonzaga- ENDLICH angekommen Auto ausräumen - und los gehts zum 2. obligatorischen Urlaubsstart Muss  -- Josi am Passo Pordoi Joch oben 
Schifahrer Menü - 1 Weizen und 1 Bombardino Einfach LEcker!! zur Zeit gibts leider etwas probleme mit Inet und deshalb gibts erst später Fotos!!!

Nun sitzen wir gemütlich beisammen und feiern Martins Geburtstag mit Jause Kuchen Bier Schnaps...

wir freuen uns alle schon sehr auf morgen den wir woin Schiiiiffaaahhhhrrrnnnnnnnnn 




Mittwoch, 1. Januar 2014

Neues Jahr - Neue Reise.....Klappe die Erste

Hallo Alle zusammen... als ersten wünsche ich euch alle ein GUTES NEUES JAHR 2014 !!

Diese Jahr begann schon einmal mit einem kleine Silvester MUST Trip nach Schneitzlreuth, die Eventlocation Straub war unser Ziel, dort haben wir mit Bombem und Granaten in das neue Jahr hineingefeiert!!! Schön wars :) Danke nochmal an Fr. B für die Organisation und die Rettung v. Silvester 2014 :)